Ausbildung erfolgreich beendet: Marlene Oehler verstärkt künftig Liegenschaftsverwaltung
„Ich kann mich noch an den Moment erinnern, als mir die Vorschriftensammlung für die Verwaltung auf den Tisch gelegt wurde“, erzählt Marlene Oehler mit einem Lächeln. „Da dachte ich mir: Oh Gott, wie soll ich das alles schaffen und verstehen?“ Was ihr anfangs Mühe bereitete, ist heute ein ganz normaler Teil ihres Arbeitsalltags.
Während ihrer Ausbildung durchlief Frau Oehler sämtliche Abteilungen der Verwaltung und eignete sich die vielseitigen Kenntnisse und Fertigkeiten einer Verwaltungsfachangestellten an. Begleitet wurde die betriebliche Ausbildung durch Unterricht an der Friedrich-List-Schule in Darmstadt sowie berufsbegleitende Verwaltungsseminar in Darmstadt.
„Es war eine sehr schöne Ausbildungszeit. Ich habe mich immer wohlgefühlt und bin allen sehr dankbar“, sagt sie rückblickend. „Die letzten drei Jahre waren aber auch herausfordernd. Jetzt bin ich einfach stolz, dass ich das in der Tasche habe.“
Im Juni 2025 war es dann soweit: Frau Oehler hat ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Bürgermeister Niels Starke, die Personal- und Ausbildungsleitung sowie Kolleginnen und Kollegen gratulieren ihr herzlich zu diesem Erfolg. Besonders groß ist die Freude darüber, dass sie der Gemeindeverwaltung erhalten bleibt.
„Ich wünsche Frau Oehler, dass sie sich schnell in das neue Arbeitsfeld einfindet und viel Freude an ihrer unbefristeten Tätigkeit hat“, betont Bürgermeister Starke bei der Übergabe des Berufsausbildungszeugnisses. „Es ist immer schön, wenn wir junge Menschen selbst ausbilden, übernehmen und dann als Fachkräfte weiterentwickeln können. Dann wissen wir: Wir haben hier eine top ausgebildete Mitarbeiterin.“
Auch der Blick in die Zukunft ist positiv: Der Ausbildungsplatz, den Frau Oehler freimacht, wurde bereits nachbesetzt. Die nächste Auszubildende startet am 15. August 2025.
Und was rät Marlene Oehler Menschen, die sich für eine Ausbildung bei der Gemeinde Mühltal interessieren? „Die Mitarbeiter stehen immer hinter einem und helfen, wo es geht. Man kann überall reinschauen und sich in vielen Fachbereichen ausprobieren. Das ist eine super Ausbildung. Also einfach machen!“