Glasfaser-Netzausbau
Glasfaser für Mühltal – eine große Chance für unsere Gemeinde
Aufgrund eines Beschlusses der Gemeindevertretung der Gemeinde Mühltal vom 21.05.2019 erhalten die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser GmbH und die Entega GmbH als kooperative Partnerschaft die Gelegenheit, in unserem Gemeindegebiet flächendeckend Glasfaser zu verlegen. Mühltal würde mit einem Glasfasernetz eine komplett neue Infrastruktur erhalten, was für uns im Normalfall mit enormen Investitionen verbunden wäre.
Die Gemeindevertretung war bereits 2019 mehrheitlich der Auffassung, dass dieses Angebot eine große Chance ist, Mühltals Infrastruktur weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu machen. Mittlerweile, das wissen Sie, hat sich durch die Pandemie einiges verändert. Homeoffice hat Einzug in unseren Alltag gehalten und ist teilweise geblieben. Die vorhandene Internet-Bandbreite stellt oftmals einen limitierenden Faktor dar.
Die Deutsche Glasfaser GmbH und die Entega GmbH haben im Landkreis inzwischen einige Projekte realisiert. Mehr dazu finden Sie auf der folgenden Internetseite:
Deutsche Glasfaser und Entega im Landkreis Darmstadt-Dieburg
Aktuell haben Sie die Wahl zwischen den Angeboten der
und den Angeboten der
Infoschreiben der
Initiative Glasfaser für Mühltal
Eine Gruppe von Unterstützerinnen und Unterstützern des Glasfaserausbaus in der Gemeinde Mühltal hat einige nützliche Informationen zusammengetragen, die nach und nach um weitere Themen ergänzt werden und hier folgend eingesehen bzw. heruntergeladen werden können.
Status Netzausbau Mühltal
Bereits ausgebaut und angeschlossen sind die folgenden Ortsteile:
Frankenhausen, Waschenbach, Nieder-Beerbach, Trautheim, Traisa
Im Ortsteil Nieder-Ramstadt soll der Ausbau voraussichtlich im Herbst 2025 beginnen. Am 09.07.2025 hat uns die Deutsche Glasfaser hierzu schriftlich mitgeteilt,
"dass ab dem 14.07.2025 unser Vertriebspartner die Agentur AS Marketing im Auftrag der Deutschen Glasfaser in Nieder-Ramstadt aktiv sein wird. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden vor Ort unterwegs sein, um Beratungen durchzuführen, Fragen zu klären und interessierte Bürgerinnen und Bürger individuell zum Glasfaserausbau sowie zu Vertragsoptionen zu informieren. Alle Mitarbeiter sind autorisiert und tragen Deutsche Glasfaser Kleidung sowie einen gültigen Mitarbeiterausweis, um sich jederzeit entsprechend ausweisen zu können."
Hier geht's zur letzten Pressemitteilung der Deutschen Glasfaser GmbH zum Ausbau des Glasfaser-Netzes in der Gemeinde Mühltal:
Bauschaden melden
Im Falle eines entstandenen Schadens durch die Bauarbeiten am Glasfasernetz durch die Deutsche Glasfaser nutzen Sie bitte diesen Link.
Anbieter
Deutsche Glasfaser GmbH
Am Kuhm 31
46325 Borken
Postanschrift:
Deutsche Glasfaser Holding GmbH
40463 Düsseldorf
Zur Internetseite:

ENTEGA GmbH
Frankfurter Straße 100
64293 Darmstadt
Zur Internetseite: