KW08 Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Nieder-Beerbach | Gemeinde Mühltal

„Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Nieder-Beerbach vom 24.03. bis 11.04.2025


„Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Nieder-Beerbach vom 24.03. bis 11.04.2025

 

In der Zeit vom 24. März bis 11. April 2025 wird die Ortsdurchfahrt Nieder-Beerbach für den Durchgangsverkehr vollständig gesperrt. Diese Maßnahme ist notwendig, um verschiedene Sanierungsarbeiten an der Wasser- und Abwasserinfrastruktur durchzuführen.

Im Einzelnen bedeutet dies:

  • Einbau eines Drosselschiebers in einem Kanalbauwerk in der Höhe der Mühlstraße 21. Diese Arbeiten erfordern eine aufwändige Wasserhaltung.
  • Die Drosseln im Kanalnetz sind notwendig um die Gewässerbelastung bei starken Regenfällen zu minimieren und auch die Stauräume im Kanalnetz zu regulieren und optimal zu bewirtschaften. So kann die Leistungsfähigkeit des Kanalnetzes verbessert werden und es kommt seltener zum Versagen der Kanalisation bei starken Niederschlägen.
  • Austausch größerer Schachtabdeckungen im Bereich Mühlstraße 16 und 17. Die Erneuerung der Schachtdeckel sind zum einen aus Verkehrssicherungsgründen notwendig zum anderen werden die neuen Deckel zu geringerer Lärmbelastung der Anwohner führen.
  • Erneuerung verschiedener Absperrschieber für die Trinkwasserversorgung im Bereich Mühlstraße/Ludwig-Bauer-Straße. Die Trinkwasserschieber sind für den sicheren Netzbetrieb der Trinkwasserversorgung essentiell und dienen im Störfall und bei Baumaßnahmen der Minimierung des Wasserverlusts und der Anzahl der vom Ausfall Betroffenen.

Diese Arbeiten beinhalten Erd-, Rohrleitungs- und Straßenbauarbeiten. Entsprechende Umleitungsbeschilderungen werden rechtzeitig aufgestellt, um die Verkehrsführung zu gewährleisten. Das Restaurant Darmstädter Hof und die Pizzeria a là Casa bleiben während der Bauarbeiten erreichbar.

Leider wird dies nicht die letzte Maßnahme zur Ertüchtigung der Infrastruktur in Nieder-Beerbach sein. Im Laufe dieses Jahres beginnt die Planung für eine größere Baumaßnahme an einem weiteren Regenüberlaufbecken sowie an den Kanälen oberhalb der Mühlstraße. Die Ausführung ist für das Jahr 2026 vorgesehen.“