Brückenmühle schließt Ende September | Gemeinde Mühltal

Brückenmühle schließt Ende September


Das Restaurant Brückenmühle im Bürgerzentrum Nieder-Ramstadt stellt zum Ende des Monats den Betrieb ein. Nach rund fünf Jahren gastronomischer Tätigkeit zieht sich der bisherige Pächter Salvatore Collova zurück.

Als Gründe nennt Collova die weiterhin schwierigen Rahmenbedingungen in der Gastronomie: gestiegene Kosten, anhaltend hohe Belastungen und eine unsichere wirtschaftliche Gesamtlage hätten die Entscheidung unausweichlich gemacht.

Die Gemeinde Mühltal bedauert die Schließung ausdrücklich. Bürgermeister Niels Starke erklärt: „Die Brückenmühle war ein fester Bestandteil des Bürgerzentrums und ein geschätzter Treffpunkt für viele Menschen. Wir danken dem Betreiber für sein langjähriges Engagement.“

 

Suche nach Nachfolge läuft – Brauerei zieht sich ebenfalls zurück

Parallel zur Aufgabe des Restaurants hat auch die Brauerei, die bislang als Partner für die Brückenmühle fungierte, angekündigt, sich zum Jahresende zurückzuziehen. Damit verliert der Standort nicht nur seinen gastronomischen Betrieb, sondern auch eine bedeutende wirtschaftliche Stütze.

Die Gemeinde arbeitet mit Hochdruck an einer Nachfolgelösung. Gesucht wird eine erfahrene Gastronomin oder ein erfahrener Gastronom mit zukunftsfähigem Konzept, das auf die Bedürfnisse der Mühltaler Bevölkerung eingeht.

„Eine lebendige Gastronomie ist uns in Mühltal sehr wichtig. Wir setzen alles daran, eine neue Pächterin oder einen neuen Pächter zu finden, um diesen zentralen Ort des Zusammenkommens zu erhalten“, so Bürgermeister Starke.

 

Interne Nutzung als letzte Option

Sollte sich mittelfristig keine geeignete Nachfolge finden, sieht die Gemeinde als letzte Option eine interne Nutzung der Räumlichkeiten vor – etwa für Sitzungen oder als Büroräume. Der ehemalige Nebenraum wird bereits als Übergangsfläche während des Umbaus des Einwohnermeldeamts verwendet.

Mit dem Rückzug von Gastronom und Brauerei liegt das wirtschaftliche Risiko der weiteren Vermietung vollständig bei der Gemeinde Mühltal. Eine schnelle Nachfolgelösung ist daher nicht nur aus gesellschaftlicher, sondern auch aus finanzieller Sicht dringend notwendig.

Interessierte können sich für weitere Informationen und Gespräche direkt an die Gemeindeverwaltung Mühltal wenden.