Demenz | Gemeinde Mühltal

Demenz


Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in der Familie, sondern vielfach im Alltag, in der Nachbarschaft und auch am Arbeitsplatz. Demenz geht uns alle an! Weltweit sind etwa 55 Mio. Menschen von Demenzerkrankungen betroffen. Bis 2050 wird die Zahl voraussichtlich auf 139 Millionen steigen. Die Gemeinde Mühltal hat sich 2021mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung verpflichtet im Netzwerk Demenz Darmstadt-Dieburg mitzuarbeiten, um in Mühltal die von Demenz betroffenen Menschen und ihre Angehörigen bestmöglich unterstützen zu können ebenso wie die Gesellschaft zu diesem Thema zu informieren und zu sensibilisieren. In online stattfindenden „Demenz-Partner-Schulungen“ wird in etwa 90 Minuten über die Definition, Ursachen, Hauptmerkmale und Verlauf der Demenzerkrankung informiert. Mit dem Wissen über die Einschränkungen, die mit der Erkrankung einhergehen, können Menschen mit Demenz besser verstanden und der Umgang mit diesen Erkrankten dementsprechend angepasst werden.

Die Schulungen am Donnerstag, 06.11.2025 um 14 Uhr und am 11.11.2025 um 18 Uhr mit Referentin Silke Grein sind offen und kostenlos für alle. Koordiniert wird die Veranstaltung von der Seniorenförderung der Gemeinde Mühltal. Anmeldungen bitte bis zum 04.11.2025 bei der Seniorenbeauftragten Christel Müller unter seniorenfoerderung@muehltal.de . Der Link zu der Online-Veranstaltung wird den Angemeldeten kurz vor dem Termin per E-Mail übermittelt.

Weitere Info zum Netzwerk Demenz oder Fragen zum Thema Demenz erhalten Sie bei Jakob Neufeld vom Demenzservicezentrum im Landkreis Darmstadt-Dieburg,           Tel.: 06071/618999 oder jakob.neufeld@diakonie-darmstadt.de .