Die Mühltaler Kunstaustellung öffnet ihre Türen zum 36. Mal und macht kreatives Potenzial sichtbar
Die Mühltaler Kunstausstellung lädt schon bald wieder zum Entdecken ein und macht sichtbar, was sonst oft im Verborgenen bleibt: die Kunst von nebenan. Vom 20. bis 26. November verwandelt sich das Rathaus in Nieder-Ramstadt zum 36. Mal in eine Galerie, in der Werke aus Malerei, Grafik, Bildhauerei und Kunsthandwerk von jüngeren wie auch älteren Talenten gezeigt werden.
Eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag, den 20. November um 19 Uhr mit einer feierlichen Vernissage im Bürgerzentrum Nieder-Ramstadt. Bürgermeister Niels Starke, Ulrike Mertins, Vorsitzende des Sport-, Kultur- und Sozialausschusses und Rainer Steuernagel, Vorsitzender der Gemeindevertretung, begrüßen die Gäste. Musikalisch begleitet wird der Abend von einem Orchester der Lukas-Schule.
Im Rahmen der Vernissage werden auch die ersten Preise verliehen: der Kunstpreis, der Kunsthandwerkspreis sowie der Jugendsonderpreis für Nachwuchstalente unter 16 Jahren. Eine unabhängige Jury wählt die Preisträgerinnen und Preisträger im Vorfeld aus.
Während der Ausstellung können alle Besucherinnen und Besucher zudem selbst aktiv werden und über den Publikumspreis abstimmen. Wer am Ende die meisten Stimmen erhalten hat, wird bei der Finissage am Mittwoch, den 26. November ausgezeichnet. Geöffnet ist die Ausstellung vom 21. bis zum 26. November, jeweils von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, mittwochs nur vormittags und wieder ab 17 Uhr zur Finissage.
„Diese Ausstellung zeigt, wie viel kreatives Potenzial in unserer Gemeinde steckt“, sagt Bürgermeister Niels Starke. „Ich lade alle herzlich ein, vorbeizukommen. Sie ist ein Ort der Begegnung und der Inspiration und bietet die Möglichkeit, die eigene Nachbarschaft von einer anderen und ganz besonderen Seite kennenzulernen.
