Bürgermeister und Wirtschaftsförderin besuchen Wirthwein Medical | Gemeinde Mühltal

Bürgermeister und Wirtschaftsförderin besuchen Wirthwein Medical


Ohne Kunststoff keine moderne Medizin und ohne Unternehmen wie Wirthwein Medical keine sichere Gesundheitsversorgung: Wer sich schon einmal beim Arzt Blut abnehmen hat lassen, kann mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass sein Blut mit Produkten des Mühltaler Unternehmens in Berührung gekommen ist. Beim Besuch im Gewerbegebiet Ruckelshausen informierten sich Bürgermeister Niels Starke und die Wirtschaftsförderin der Gemeinde Mühltal über die Arbeit des Medizintechnikherstellers.

Wirthwein Medical entwickelt und produziert Kunststoffkomponenten und -systeme für Diagnostik, Medizintechnik und Pharmazie. Am Standort Mühltal entstehen vor allem unter Reinraumbedingungen Produkte, die weltweit in Laboren und Kliniken etwa für Blutanalysen oder die Labor-Diagnostik zum Einsatz kommen. Beim Besuch tauschten sich Bürgermeister und Wirtschaftsförderin mit der Geschäftsführung aus und verschafften sich bei einem Rundgang einen Einblick in die hochautomatisierte Produktion.

Für den Geschäftsführer des Medizintechnikherstellers Dr. Thomas Jakob ist Mühltal optimal gelegen. „Die Lage im wirtschaftsstarken Rhein-Main-Gebiet bietet uns ideale Voraussetzungen für Entwicklung, Innovation und nachhaltiges Wachstum“, erklärt er. „Gleichzeitig sind viele unserer Mitarbeitenden fest in der Region verwurzelt und das schafft Stabilität und langfristige Perspektiven.“

Das Unternehmen wurde ursprünglich als Riegler gegründet und fertigte unter anderem Lockenwickler. Heute gehört es zur familiengeführten Wirthwein-Gruppe und zwei der drei Standorte befinden sich in Nieder-Ramstadt. Die Wertschöpfungskette liegt dabei komplett im eigenen Haus. Von der Entwicklung und dem Werkzeugbau bis hin zur Fertigung von komplexen Baugruppen bietet Wirthwein Medical den Kunden ganzheitliche Lösungen.

Bürgermeister Niels Starke zeigte sich beeindruckt vom Einblick hinter die Kulissen: „Wer das Gebäude von außen sieht, würde kaum vermuten, wie viel Hightech, Präzision und Innovationskraft sich im Inneren verbergen. Hier wird für teils lebenswichtige Produkte auf höchstem Niveau gearbeitet.“

Der Geschäftsführer Dr. Jakob erklärt, man wolle die Position als verlässlicher und innovativer Partner der Medizintechnik in den nächsten Jahren weiter ausbauen: Mühltal sei nicht nur Unternehmensstandort, sondern ein Stück Heimat. „Wir möchten auch künftig gemeinsam mit der Gemeinde und den Menschen hier an einer starken, lebenswerten Region arbeiten, mit sicheren Arbeitsplätzen, technologischer Innovation und sozialem Engagement. Unser Erfolg ist immer auch ein Erfolg für Mühltal.“

Bild: Alessia Aydin