Mitarbeiter (m/w/d) für das Einwohnermeldeamt | Gemeinde Mühltal

Mitarbeiter (m/w/d) für das Einwohnermeldeamt


Die Gemeinde Mühltal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt


einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Einwohnermeldeamt


unbefristet in Teilzeit (20 Std./Woche).

Kennzeichen E-068

Die Gemeinde Mühltal ist eine landschaftlich reizvoll gelegene Flächengemeinde mit sechs Ortsteilen und ca. 14.000 Einwohnern im unmittelbaren Einzugsbereich der Stadt Darmstadt und im weiteren Einzugsgebiet mehrerer Ballungsräume der Region Rhein/Main/Neckar. 

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Meldewesen
  • Entgegennahme und Bearbeitung von An-, Ab- und Ummeldungen
  • Führung des automatisierten Melderegisters, Auskunftserteilung
  • Bearbeitung von Staatsangehörigkeits- und Namensänderungen sowie Anträgen für Führungszeugnisse und Kfz-Scheine
  • Ausstellung von Bescheinigungen
  • Erteilung von Verwarngeldern bei Verstößen gegen das Bundesmeldegesetz
  • Pass- und Personalausweiswesen
  • Bearbeiten von Anträgen
  • Ausstellung von (vorläufigen) Personalausweisen und Reisepässen
  • Bearbeitung von Briefwahlanträgen
  • Fundbüro

Anforderungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung; alternativ mit Verwaltungserfahrung im Einwohnermeldeamt
  • Fachkenntnisse im Melderecht und Pass- und Ausweisrecht
  • PC- und EDV-Kenntnisse zur Anwendung der arbeitsplatzspezifischen Programme (emeld21, KfZ21 und Votemanager (Wahl))

Ihr Profil:

  • flexible, teamorientierte, kommunikative und gründliche Denk- und Arbeitsweise
  • hohe Einsatzbereitschaft, Engagement und Belastbarkeit
  • offener Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Behördenvertretern
  • sicheres, höfliches und verbindliches Auftreten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern
  • zwingende Bereitschaft, auch mittwochs nachmittags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu arbeiten
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Wir bieten:

  • eine unbefristete Teilzeitstelle (20 Std./Woche)
  • bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TVöD
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit, unter Beachtung der Servicezeiten
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV
  • zuzahlungsfreies Premium-JobTicket im RMV-Verbund
  • Jobrad gem. TV-Fahrradleasing
  • krisensicherer Arbeitsplatz
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Jahressonderzahlung
  • Anteilig 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • weitere, übertarifliche Leistungen

Interessentinnen / Interessenten bewerben sich bitte bis 29.09.2025 - vorzugsweise per E-Mail unter
bewerbungen@muehltal.de oder schriftlich an den Gemeindevorstand der Gemeinde Mühltal,
Fachbereich 1 -Haupt- und Personalamt, Ober-Ramstädter Straße 2 - 4, 64367 Mühltal.

Bitte geben Sie das Kennzeichen der Stelle an.

Auskünfte erteilt: Frau Waetcke, Fachbereichsleitung Fachbereich 4, Tel. 06151/1417-120

bzw. Herr Schmidt, Stellv. Fachbereichsleiter Fachbereich 4, Tel. 06151/1417-119.

Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis gemäß § 9 HGIG:

Um den Anteil von Frauen auf unterrepräsentierten Stellen zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Die Gemeinde Mühltal begrüßt und fördert nachhaltig das Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr. Sofern Sie Mitglied in einer Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Die Bereitschaft zum aktiven Dienst in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Mühltal ist - insbesondere zur Stärkung der Tagesalarmsicherheit - wünschenswert.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung nur als Kopie und ohne Bewerbungsmappe oder Folien. Die Rücksendung von Unterlagen erfolgt nur bei Vorlage eines ausreichend frankierten Freiumschlages. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin bzw. der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerberdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Fahrtkosten für die Teilnahme an den Bewerbungsgesprächen können nicht erstattet werden.

Aushang vom 15.09.2025 bis 29.09.2025