36/2025 Stellvertretende Schiedsperson | Gemeinde Mühltal

36 / 2025 Stellvertretende Schiedsperson für Mühltal gesucht


Die ehrenamtlich tätige Schiedsperson wird von der Gemeindevertretung für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt.

Die Schiedsperson ist ein ehrenamtlich tätiger Vermittler. Zu den Aufgaben des Schiedsmannes oder der Schiedsfrau gehört es, insbesondere in bürgerlich-rechtlichen Streitigkeiten (z.B. Nachbarschaftsstreitigkeiten, vermögensrechtliche Ansprüche) sowie in Strafdelikten, bei denen das öffentliche Interesse der Staatsanwaltschaft an der Strafverfolgung fehlt, zwischen den streitenden Parteien zu schlichten. Das Schlichtungsverfahren in Strafsachen findet statt bei einer Reihe von Vergehen, die mit der sogenannten Privatklage verfolgt werden können. Dies sind z.B. Beleidigung, Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung. Schiedspersonen müssen nach ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten für das Amt geeignet sein.

Durch ihre Anteilnahme an den zu verhandelnden Sachen, die Bereitschaft, den Beteiligten zuzuhören, auf ihr Vorbringen einzugehen und durch die Herstellung einer ruhigen und entspannten Atmosphäre, schaffen die Schiedspersonen die Voraussetzung dafür, dass die Parteien sich einigen und den sozialen Frieden wiederherstellen. Näheres regelt § 3 des Hessischen Schiedsamtsgesetzes (HSchAG).

Interessierte Bürger aus Mühltal können sich beim Fachbereich 4 Sicherheit und Ordnung –Standesamt-, Ober-Ramstädter-Straße 2-4,64367 Mühltal bis zum 04.05.2025 schriftlich inklusive Lebenslauf bewerben.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Standesamt unter der Rufnummer 06151/1417-335 oder per E-Mail standesamt@muehltal.de.

Mühltal, den 01.04.2025
Der Gemeindevorstand der Gemeinde Mühltal

 

gez. Niels Starke
(Bürgermeister) 

Aushang: 05.04.2025-04.05.2025