Besuch der Mühltaler Kindertagespflegepersonen beim Bürgermeister
Am 27. November 2024 trafen sich die Mühltaler Kindertagespflegepersonen (KTPP) zu einem konstruktiven Gespräch mit Bürgermeister Niels Starke. Im Mittelpunkt des Austauschs stand die Wertschätzung der Arbeit der KTPP und die zukünftige Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Beide Seiten nutzten die Gelegenheit, um wichtige Themen anzusprechen und Lösungen für die Verbesserung der Kindertagespflege in der Region zu erarbeiten.
Zu Beginn bedankten sich die KTPP für die finanzielle Förderung durch die Gemeinde Mühltal. Diese Anerkennung ihrer Arbeit trägt zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit bei. Ein wichtiger Gesprächspunkt war die Anpassung der Satzung, für eine moderate Erhöhung der Beiträge, um eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Betreuung sicherzustellen.
Ein weiteres Anliegen war die Verbesserung der Spielplätze. Es wurde angeregt neue Spielgeräte, wie zum Beispiel ein Spielhaus oder Kleinkind-Schaukeln zu installieren, um den Bedürfnissen der Kleinsten gerecht zu werden. Zudem wurde auf die Gefahr giftiger Pflanzen und Mängel auf einigen Spielplätzen hingewiesen.
Abschließend wurde die Idee einer stärkeren Öffentlichkeitsarbeit diskutiert. Die Tagesmütter wünschten sich die Unterstützung bei der Werbung durch die Gemeinde während der Aktionswoche Kindertagespflege im Mai 2025, um die Bedeutung dieser Betreuungsform in der Gemeinde sichtbarer zu
machen. Es soll ein Informationsvideo entstehen, um das Interesse der Öffentlichkeit für die Kindertagespflege zu wecken.
Der Bürgermeister zeigte sich offen für die Anregungen und betonte die Bedeutung der Kindertagespflege als wichtigen Bestandteil der örtlichen Kinderbetreuung. Er sicherte zu, die angesprochenen Themen in die weiteren Planungen der Gemeinde einfließen zu lassen und die Zusammenarbeit mit den Tagesmüttern weiterhin zu fördern.
Das Gespräch war ein weiteres positives Zeichen für die wertvolle Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Mühltal und den KTPP, die die frühkindliche Bildung und Betreuung in der Region maßgeblich prägen.
Bildunterschrift: Besuch der Mühltaler Tageselternpersonen (KTPP) in der Gemeinde Mühltal