KW 16 Sanierung der Friedhofsmauer in Traisa | Gemeinde Mühltal

Sanierung der Friedhofsmauer in Traisa erfolgreich abgeschlossen


Die Sanierung der Friedhofsmauer in Traisa ist abgeschlossen. Nach mehreren Monaten intensiver Arbeiten am alten Mauerwerk präsentiert sich die denkmalgeschützte Mauer in neuem Glanz – optisch ansprechend und statisch gesichert.

Der Grund für die Maßnahme war der schlechte Zustand des Bruchsteinmauerwerks. Lose Putzstellen und marodes Mauerwerk machten eine umfassende Renovierung erforderlich. Seit Ende November 2024 wurde die Mauer vollständig saniert: Die Bruchsteine wurden instandgesetzt, die Sandsteinabdeckung aufbereitet und abschließend mit einer hochwertigen atmungsaktive Silikatfarbe gestrichen, die sowohl Schutz als auch eine langfristig schöne Optik bietet.

Bürgermeister Niels Starke zeigt sich zufrieden mit dem Ergebnis:
„Die Sanierung der Friedhofsmauer ist ein wichtiger Beitrag zum würdevollen Erscheinungsbild des Friedhofs. Es braucht nicht immer „Millionenprojekte“, um unsere Gemeinde liebens- und lebenswerter zu machen. Ich danke allen Beteiligten für das gute Ergebnis und den Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis während der Bauzeit.“

Während der Bauphase kam es zu Verzögerungen, da weitere, zunächst nicht sichtbare Schäden am Mauerwerk entdeckt wurden. Trotz dieser Herausforderungen konnten die Arbeiten nun im Frühjahr 2025 erfolgreich beendet werden.

Auch das Umfeld des Friedhofs wurde im Zuge der Maßnahme aufgewertet. Die abgestorbenen Hecken entlang der Mauer wurden entfernt und durch neue, robuste Pflanzen ersetzt, die in den kommenden Jahren für ein gepflegtes und würdiges Erscheinungsbild sorgen werden.