Dritte kostenfreie Energieberatungskampagne in Mühltal abgeschlossen
Die Energieberatenden dokumentierten den Ist-Zustand vor Ort, identifizierten Schwachstellen und zeigten erste Sanierungsoptionen, samt Informationen zu passenden Fördermitteln, auf.
Ein Großteil der sanierungsbedürftigen Gebäude stammt aus der Zeit vor 1977 – dem Jahr, in dem erstmals gesetzliche Anforderungen an den Wärmeschutz eingeführt wurden. Insgesamt zeigte sich ein breiter Sanierungsbedarf: Bei nahezu allen begutachteten Gebäuden wurden Verbesserungen bei Dämmung, Fenstern, Türen und/oder Heiztechnik empfohlen.
Viele Teilnehmende nutzten die Beratung als Grundlage für einen individuellen Sanierungsfahrplan. So konnten erste Maßnahmen gezielt umgesetzt werden, auch ohne sofortige Komplettsanierung.
Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Webseite:
Bild: HMLU, Markus Fege