KW11 GBI Scharkopf ernannt | Gemeinde Mühltal

Holger Scharkopf offiziell zum Gemeindebrandinspektor ernannt


Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Feuerwehr Waschenbach wurde Holger Scharkopf offiziell zum Gemeindebrandinspektor der Gemeinde Mühltal ernannt. Scharkopf hatte das Amt bereits kommissarisch seit März 2023 übernommen und musste in dieser Zeit noch notwendige Schulungen absolvieren, unter anderem an der Landesfeuerwehrschule. Diese Schulungen sind mittlerweile erfolgreich abgeschlossen, und Scharkopf ist nun bestens vorbereitet, sein Amt mit vollem Engagement und „Herzblut“ auszuführen.

Bürgermeister Niels Starke betonte in seiner Rede die Bedeutung von Ehrenämtern für das Gemeinwohl und sprach seinen Dank und Respekt gegenüber allen Ehrenamtlichen aus. „Ein Amt wie dieses erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch Engagement und Leidenschaft für das Wohl unserer Gemeinschaft. Ich danke Holger Scharkopf für seine Bereitschaft, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen“, sagte Starke.

Die Aufgaben eines Gemeindebrandinspektors (GBI) sind vielfältig und äußerst anspruchsvoll. Als zentraler Ansprechpartner und Koordinator für die Feuerwehrangelegenheiten der Gemeinde ist der GBI unter anderem für die Organisation und Koordination von Einsätzen, die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren verantwortlich. Zudem ist er in die Planung und Umsetzung von Brandschutzkonzepten und deren Maßnahmen involviert. Die Tätigkeit als Gemeindebrandinspektor ist daher sehr zeitintensiv und erfordert eine hohe Einsatzbereitschaft. Holger Scharkopf bringt diese Zeit und Energie in seine Arbeit ein, um die Feuerwehr in Mühltal weiter zu stärken und somit einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung zu leisten. Sein Engagement und seine Leidenschaft für die Feuerwehr sind außergewöhnlich und verdienen höchste Anerkennung. Wir danken ihm und seinem Stellv. Roman Göbel für die bisher geleistete Arbeit und schauen positiv in eine sichere Zukunft.