Datterich Schänke mit neuer Leitung - Vasili geht in den Ruhestand | Gemeinde Mühltal

Datterich Schänke mit neuer Leitung - Vasili geht in den Ruhestand


Sein Weg begann 1982 mit der „Alten Post“ in Nieder-Ramstadt, anschließend eröffnete er 1992 die Datterich Schänke in Traisa. Über Jahrzehnte prägte Vasilios „Vasili“ Mavrodoglou das gastronomische Leben im Ort. Ganz Mühltal ist bei ihm auf den Geschmack gekommen – nicht nur wegen seiner leckeren Küche, sondern auch wegen des herzlichen Service. Bürgermeister Niels Starke bringt es so auf den Punkt: „Wer hier beim Mittagstisch mit Hunger rausgeht, der hat was falsch gemacht.“

Zu Glanzzeiten liefen täglich bis zu 500 Kilogramm Pommes durch die Fritteuse von Vasili – ein kulinarisches Markenzeichen, das Generationen satt und glücklich gemacht hat. Nicht selten hörte man ihn sagen: „Den hab ich mit meinen Pommes groß gemacht.“

Am 30. Juni verabschiedete sich Vasili mit einem großen Spendenevent zugunsten des benachbarten DRK-Ortsverbands. Die Gäste wurden eingeladen, sich mit Speis und Trank zu bedienen. Die Spendenbereitschaft war groß: 1.485,50 Euro kamen für die Ersthelfer zusammen.

Die Leitung der Datterich Schänke übernimmt nun Agnieszka „Ana“ Taus, seit 25 Jahren Teil des Teams und zuletzt Küchenchefin. Gemeinsam mit dem eingespielten Team führt sie das Lokal weiter – mit viel Herz und dem klaren Bekenntnis zur Tradition. Aktuell wird renoviert: Küche und Keller werden erneuert, damit das Team und die Räumlichkeiten in Traisa für die Zukunft gerüstet sind. Und auch Vasili wird sicherlich hin und wieder vorbeischauen – nicht mehr als Chef, sondern als gern gesehener Gast. Die Gemeindeverwaltung wünscht beiden viel Erfolg und eine köstliche Zukunft!