Inklusion stärken: Teilhabebeirat sucht ein neues engagiertes Mitglied
Gesucht werden insbesondere Menschen, die selbst eine Behinderung haben oder über Fachwissen und Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen verfügen. Der Beirat setzt sich für eine inklusive Gemeinschaft ein mit dem Ziel, allen Menschen in Mühltal eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Teilhabe bedeutet, dass Menschen, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe oder Art der Beeinträchtigung, gleichberechtigt am sozialen und öffentlichen Leben teilnehmen können. Für dieses Ziel engagieren sich die Mitglieder gemeinsam. „Der Teilhabebeirat spielt eine zentrale Rolle in unserer Gemeinde, indem er die Interessen von Menschen mit Behinderung gegenüber dem Gemeindevorstand und den Gemeindegremien vertritt“, erklärt Bürgermeister Niels Starke. „Wir sind auf die Expertise und das Engagement der Mitglieder angewiesen, um die Teilhabe und Inklusion in Mühltal aktiv zu gestalten.“
Zu den Aufgaben des Beirats gehören unter anderem: die Entwicklung und Einbringung von Ideen zur Verbesserung der Teilhabe in die kommunalen Gremien sowie Öffentlichkeitsarbeit – etwa durch Aktionen, Medienbeiträge und Veranstaltungen. Konkrete Themen sind z. B.: Barrierefreier Zugang zu Geschäften und öffentlichen Einrichtungen, Barrierefreiheit am Bahnhof und ein sicherer Bahnübergang in der Ludwigstraße in Traisa, Leitlinien für Menschen mit Sehbehinderung, sichere Fuß- und Übergangswege, Midkom-Fahrten zwischen den Ortsteilen Mühltals und der Ausbau öffentlicher, barrierefreier Toiletten.
Barrieren und auch Behinderung kann jede und jeden betreffen. Gestalten Sie als Mitglied im Teilhabebeirat künftig gemeinsam ein Mühltal, in dem alle Menschen die gleichen Teilhabechancen haben. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und das Leben in Mühltal für Menschen mit Behinderung verbessern möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an:
gremien@muehltal.de
Gemeindevorstand der Gemeinde Mühltal
Fachbereich 1 – Haupt- und Personalamt
Ober-Ramstädter Straße 2–4
64367 Mühltal
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Jährling unter 0160 / 93944598 oder Herr Nofftz unter 06151 / 50164571 gerne zur Verfügung.
Gemeinsam für mehr Teilhabe in Mühltal – machen Sie mit!