Nieder-Beerbach: Wasserampel voraussichtlich morgen wieder auf „Grün“ | Gemeinde Mühltal

Nieder-Beerbach: Wasserampel voraussichtlich morgen wieder auf „Grün“


Nach den Reparaturen der vergangenen Tage läuft die Förderung stabil, sodass die Wasserampel aller Voraussicht nach – sofern nichts Unvorhergesehenes dazwischenkommt – bereits morgen wieder auf „Grün“ gestellt werden kann. Die Füllstände der Hochbehälter nehmen weiter kontinuierlich zu.

Am Wochenende war es in Nieder-Beerbach zu einem schwerwiegenden Ausfall in der Wasserversorgung gekommen. Aufgrund eines technischen Defekts fehlte der komplette Zulauf zum Hochbehälter Himmelsberg. Die Gemeinde rief daraufhin zum Wassersparen auf und stellte die Wasserampel auf „Rot“. Vor dem Ausfall in der Wasserversorgung war nur noch ein Brunnen in Betrieb gewesen, da ein zweiter bereits rund zwei Wochen zuvor ausgefallen war. Der umgehend durchgeführte Pumpentausch blieb jedoch erfolglos. Um die Versorgung dennoch sicherzustellen, wurden kurzfristig Wassertransporte mit Tankfahrzeugen organisiert. Am Donnerstag entspannte sich die Lage dann: Die akute Störung konnte weitgehend behoben werden und die Wasserampel konnte auf „Gelb“ geschaltet werden.

Die Gemeinde Mühltal dankt der Bevölkerung nochmals herzlich für ihre Mithilfe und das sparsame Verhalten in den letzten Tagen. „Nur durch das Verständnis und die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger konnten wir die kritische Situation gemeinsam bewältigen“, betont Bürgermeister Niels Starke.

Die Ursprungsmeldung zur Störung finden Sie hier.