Am Löschteich Frankenhausen entsteht "e nei schee Plätzje“ | Gemeinde Mühltal

Am Löschteich Frankenhausen entsteht "e nei schee Plätzje“


Der aus Sicherheitsgründen eingezäunte Löschteich in Frankenhausen war lange Zeit im Dornröschenschlaf. Nun wird daraus wieder ein Ort geschaffen, an dem man sich gerne aufhält. Möglich wird das durch die Kooperation zwischen der Dorfgemeinschaft Frankenhausen e.V. und dem Anglerverein 1970 Nieder-Ramstadt e.V. mit der Gemeinde – initiiert von Bürgermeister Niels Starke.

Anfang des Jahres hat der Bauhof bereits den Zaun erneuert, der Teich wurde entschilft, die Umgebung aufgeräumt und mit einer gemütlichen Sitzgruppe samt massivem Steintisch ausgestattet. „Mir war wichtig, dass hier wieder ‚e schee Plätzje‘ entstehen kann – ein Platz, der unseren Ortsteil bereichert“, so Bürgermeister Starke.

Für den Anglerverein bedeutet die Vereinbarung mit der Gemeinde einen großen Gewinn. Denn laut dem ersten Vorsitzenden Prof. Dr. Torsten Schäfer finden gerade die älteren Angler an der Modau oft keine guten Bedingungen zum Angeln vor, etwa wegen des steilen Ufers. Mit dem Löschteich bekomme man endlich wieder ein eigenes Gewässer, das auch als Treffpunkt diene. Der Verein übernimmt die Fischereiverantwortung sowie die Gewässerpflege und -sicherung. Auch Gastkarten sollen in Zukunft erhältlich sein.

Für Schäfer ist die Entwicklung auch aus ökologischer Perspektive sehr bedeutsam: „Kleine Teiche stehen für Artenschutz, kühlen die Landschaft und sind Wasserquellen. Gerade im Klimawandel müssen wir sie hüten und pflegen.“ Für die Feuerwehr behält der Teich selbstverständlich seinen Zweck, denn im Ernstfall kann hier Löschwasser entnommen werden.

Die Dorfgemeinschaft Frankenhausen unterstützt das Projekt ebenfalls, um einen Ort der Naherholung zu schaffen. Beide Vereine haben klare Absprachen mit der Gemeinde getroffen. Geplant sind auch gemeinsame Treffen und Feste. Den Bürgermeister freut die ortsteilübergreifende Zusammenarbeit besonders: „Wenn Vereine aus Nieder-Ramstadt und Frankenhausen so eng zusammenarbeiten, zeigt das, wie viel wir gemeinsam erreichen können. Davon wünsche ich mir noch mehr in Mühltal.“

Der Vertrag ist unterzeichnet, die Schlüsselübergabe erfolgt. Damit steht dem neuen Leben am Löschteich nichts mehr im Wege – und in Frankenhausen kann „e nei schee Plätzje“ entstehen.