Erfolgreiche Müllsammelaktion in Mühltal
Am Samstag, 27. September 2025 beteiligten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in Mühltal an der kreisweiten Müllsammelaktion „Saubere Landschaft“. Parallel fand die Aktion in vielen weiteren Kommunen des Landkreises Darmstadt-Dieburg statt – mit dem gemeinsamen Ziel, Wege, Wiesen und Waldränder von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien.
Bereits am Freitag, 26. September, waren 140 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Traisa mit 20 Lehrkräften unterwegs. Sie sammelten Abfälle in den Straßen beim Sportplatz über das Gebiet rund um das Bürgerhaus bis zur Röderstraße. Damit leisteten sie einen wichtigen Beitrag zum Aktionstag.
Am Samstag folgten rund 100 engagierte Mühltalerinnen und Mühltaler, gesammelt wurde in allen Ortsteilen.
Insgesamt kamen rund 2,1 Kubikmeter wilder Müll und Bauschutt sowie 2 Kubikmeter Altholz zusammen. Das Fazit der Gemeinde fällt gemischt aus: Während die Menge des „kleinen“ achtlos weggeworfenen Mülls erfreulicherweise abnimmt, wird gleichzeitig deutlich mehr Sperr- und Bauschutt illegal in der Natur abgelagert.
Nach getaner Arbeit trafen sich die Teilnehmenden zur traditionellen Abschlussvesper beim DRK Traisa, das für das leibliche Wohl sorgte. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Mühltalerinnen und Mühltaler sich jedes Jahr beteiligen“, betont Bürgermeister Niels Starke. „Ein herzliches Dankeschön gilt allen großen und kleinen Helferinnen und Helfern, die sich für ein sauberes und lebenswertes Mühltal eingesetzt haben!“