Abschlussübung der Jugendfeuerwehr Mühltal
Zum Abschluss ihrer Übungssaison sind die Jugendfeuerwehren aus Frankenhausen, Nieder-Beerbach, Nieder-Ramstadt, Traisa und Waschenbach mit insgesamt 72 Teilnehmenden und 12 Fahrzeugen ausgerückt, um einen fiktiven Großbrand am Gebäudekomplex des Rathauses und des Bürgerzentrums in Nieder-Ramstadt zu löschen.
Mit insgesamt 20 eingesetzten Strahlrohren hatten sie das Feuer zügig im Griff. Viele Eltern, Anwohnende, Bürgerinnen und Bürger sowie Freunde der Jugendfeuerwehr überzeugten sich vor Ort von den Fähigkeiten der Jugendfeuerwehrmitglieder. Die Jugendlichen haben sich sehr über die zahlreichen Zuschauenden gefreut.
Nach der Übungsbesprechung und den Grußworten der Ehrengäste, konnte Bürgermeister Niels Starke die Teilnehmenden zum stärkenden Imbiss in das Feuerwehrhaus in Nieder-Ramstadt einladen. „Hier probt unsere Zukunft den Ernstfall und ich bin dankbar für unsere aktive Jugend- und Kinderfeuerwehr Arbeit", erklärt er. "Ich bedanke mich bei allen Betreuerinnen und Betreuern, allen Eltern, die ihre Kinder positiv in die Feuerwehr begleiten sowie bei allen Helferinnen und Helfern!“ Feuerwehr - hier vermittelt man Werte und Kameradschaft!
Autor und Bild: JF Mühltal
