Erfolgreicher Schmiedekurs der Kinder- und Jugendförderung „Vom Ich zum Wir“ in Nieder-Beerbach | Gemeinde Mühltal

Erfolgreicher Schmiedekurs der Kinder- und Jugendförderung „Vom Ich zum Wir“ in Nieder-Beerbach


Glühendes Eisen, kräftige Hammerschläge und leuchtende Kinderaugen: Beim Schmiedekurs der Kinder- und Jugendförderung Mühlatl  „Vom Ich zum Wir“ in Nieder-Beerbach  erlebten zahlreiche Kinder und Jugendliche in der Herbstferien ein besonderes Abenteuer. Unter Anleitung eines erfahrenen Schmieds konnten sie das traditionelle Handwerk kennenlernen und eigene kleine Werkstücke anfertigen.

Ziel der Aktion war nicht nur das Erlernen neuer handwerklicher Fähigkeiten, sondern vor allem das gemeinschaftliche Erleben. „Die Kinder sollten erfahren, wie wertvoll Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung sind“, erklärte der Zauberschmied Joachim Harbut.

Mit viel Begeisterung und Konzentration bearbeiteten die Teilnehmenden das glühende Metall, formten Nägel, Haken oder kleine Kunstwerke und unterstützten sich gegenseitig bei den Arbeitsschritten. Dabei entstanden nicht nur handfeste Ergebnisse, sondern auch neue Freundschaften.

Das Projekt „Vom Ich zum Wir“ der Kinder- und Jugendförderung Mühltal bietet jungen Menschen Möglichkeiten Selbstvertrauen, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit zu entwickeln. Der Schmiedekurs stieß auf große Begeisterung. Viele Kinder äußerten den Wunsch, bald wieder dabei zu sein.

Unterstützt wird die Veranstaltung vom Projekt "Land Kultur Perlen " LKB Hessen, das mit Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur im Bereich Kulturelle Bildung gefördert wird.

Nähere Informationen zu Veranstaltung und anderen Angeboten der Kinder- und Jugendförderung Mühltal erhalten Sie telefonisch unter 0 61 51 / 1417 333 oder per E-Mail unter jugendfoerderung@muehltal.de. Um immer auf dem Laufenden bleiben, folgt uns auf Instagram: jugendfoerderung_muehlltal.