Traisas Kiosk geht mit neuem Pächter in die Zukunft
Alles bleibt beim Alten und doch ist so viel neu! In Traisa hatten viele Menschen befürchtet, dass der Kiosk mit Postdienstleistungen in der Philipp-Walter-Straße schließen muss. Umso erfreulicher ist nun die Nachricht: Der Paper-Shop bleibt dank eines neuen Betreibers erhalten und bietet sogar ein erweitertes Angebot und verlängerte Öffnungszeiten.
Zur offiziellen Neueröffnung waren Bürgermeister Niels Starke und die Wirtschaftsförderin der Gemeinde Mühltal Ines Schöcker vor Ort. Beide gratulierten dem neuen Pächter Caner Ali Cakmac und wünschten ihm viel Erfolg für den Neustart.
Der 21-Jährige Ober-Ramstädter, entschied sich bewusst dafür, den Standort zu übernehmen. „Wir haben gemerkt, dass gerade die älteren Menschen hier in Traisa ein Problem haben, wenn es um Post, Schreibwaren und solche Dinge geht“, sagt er. „Also haben wir uns das hier angeschaut und gedacht, wir übernehmen das.“ Ihm sei wichtig, dass die Menschen vor Ort bleiben können und ihr Alltag nicht durch weite Wege erschwert wird.
Der junge Betreiber stemmt das Projekt nicht allein: „Das Gewerbe läuft auf meinen Namen, aber meine ganze Familie und Freunde unterstützen mich.“ Direkt nach dem letzten regulären Betriebstag am Samstag habe man gemeinsam renoviert und umgeräumt, um den Kundinnen und Kunden einen spürbaren Neustart bieten zu können. „Wir wollten, dass die Leute merken, dass wir uns wirklich Mühe geben.“
Zur Neueröffnung präsentiert sich der Kiosk so mit einer neuen Raumaufteilung. Einzig Lotto ist laut Cakmac aktuell noch nicht verfügbar, soll aber perspektivisch wieder angeboten werden. Außerdem wurde das Sortiment erweitert, etwa um mehr Getränke und frisch belegte Brötchen. Für Anregungen bleibt der neue Betreiber jederzeit offen: „Wenn etwas fehlt, einfach Bescheid sagen.“ Besonders erfreulich ist auch die deutliche Ausweitung der Öffnungszeiten: Der Kiosk ist nun montags bis freitags durchgehend von 7 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet.
Der junge Pächter ist überzeugt, dass die Entscheidung richtig war. Und auch Bürgermeister Niels Starke freut sich sehr über den Erhalt des Kiosks: „Es ist schön zu sehen, wie viel Herzblut hier drinsteckt. Ich wünsche Herrn Cakmac und seinem Team einen erfolgreichen Start und viele treue Kundinnen und Kunden.“
