Starkregen
Starkregen
Starkregenereignisse haben in den letzten Jahren auch in unserer Region spürbar zugenommen. Innerhalb kürzester Zeit können große Regenmengen zu überfluteten Straßen, vollgelaufenen Kellern und erheblichen Schäden führen. Um besser einschätzen zu können, wo in Mühltal besondere Gefahren bestehen und wie vorgesorgt werden kann, hat die Gemeinde eine Starkregengefahrenkarte erstellen lassen, die nun Interessierten und Betroffenen vorgestellt wird:
Veranstaltung „Starkregen – Risiko und Vorsorge in Mühltal“
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 19:00 – 21:00 Uhr
Bürgerhaus Traisa, Im Rosengarten 21
Ergänzend gibt es die Möglichkeit sich vor Ort über konkrete Vorsorgemöglichkeiten zu informieren. Hierfür steht das Infomobil des Hochwasser-Kompetenz-Centrums (HKC) von 15:00 – 19:00 Uhr vor dem Bürgerhaus Traisa für alle Interessierten offen. Wer möchte, kann im „mobilen Beratungszimmer“ eine individuelle ca. 15-minütige Beratung nutzen – verwenden Sie bitte für Ihre Beratungsanfrage das untenstehende Formular. Spontane Beratungsgespräche vor Ort sind ebenfalls möglich.
Terminanfrage für ein 15-minütiges Beratungsgespräch zur Starkregenvorsorge.
Die Uhrzeit des Beratungstermins liegt zwischen 15-19 Uhr und kann nicht individuell gewählt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis.