Grußwort des Bürgermeisters
Liebe Mühltalerinnen und Mühltaler,
das Jahr neigt sich dem Ende zu, und in dieser sich anbahnenden festlichen Zeit möchte ich innehalten, um einige Gedanken mit Ihnen zu teilen. Seit meiner Amtsübernahme am 14. Mai dieses Jahres durfte ich eine neue Perspektive auf unsere wunderbare Gemeinde, meine Heimat, einnehmen. Diese tiefe Verbundenheit hat mir in den vergangenen Monaten geholfen, mit Herz und Hingabe für das Wohl unserer Gemeinschaft zu arbeiten. Es war eine bewegende und ereignisreiche Zeit, in der wir gemeinsam kleinere und größere Projekte angestoßen und umgesetzt haben.
Zu den Projekten zählen der neue Ballfangzaun in Nieder-Beerbach, ein erneuertes Geländer am Modau-Ufer in Nieder-Ramstadt, der Bau einer Brücke sowie die Aufwertung des Löschteichs in Frankenhausen. Auch Sanierungen in unseren Feuerwehren, wie die neuen Absauganlagen, und kleinere Maßnahmen auf unseren Friedhöfen standen auf dem Plan. Diese Projekte mögen klein erscheinen, doch es sind gerade diese Maßnahmen, die Mühltal lebenswert und liebenswert machen. Ebenso erwähnenswert sind die Eröffnung der KiTa Dornberg, die Benennung der Piazza di Lenola und der Baubeginn der neuen Feuerwehr in Nieder-Beerbach, die bereits unter meinem Vorgänger Willi Muth ihren Anfang nahmen.
Im Vergleich dürfen wir uns glücklich schätzen, in einer sicheren und lebendigen Gemeinde zu leben. Besonders bewegend für mich war es, viele der Veranstaltungen besuchen zu dürfen, die das vielfältige Leben in Mühltal widerspiegeln – ob Kerben, Sport- und Vereinsevents, Geburtstags- und Jubiläumsfeiern oder die Mühltaler Müllsammelaktion. Jede dieser Gelegenheiten zeigt, wie engagiert und verbunden unsere Gemeinschaft ist.
In dieser besinnlichen Zeit möchte ich meine Dankbarkeit ausdrücken – an all jene, die sich mit Engagement und Leidenschaft für unsere Gemeinde einsetzen: in der Verwaltung, Bauhof und Wasserwerk, in unseren politischen Gremien, sowie bei den ehrenamtlich Aktiven in Vereinen und Institutionen. Ihr Einsatz macht Mühltal einem besonderen Ort, den wir alle so schätzen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine friedvolle Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Start in ein gesundes und glückliches neues Jahr 2025.
Ihr Bürgermeister
Niels Starke