Fahrradkino in der Jugend- und Seniorenförderung
Am 13.09.24 um 21:00 Uhr findet zum wiederholten Male das beliebte Fahrradkino in der Jugend- und Seniorenförderung Mühltal (Ober-Ramstädter Str. 18) statt, das in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanagement der Gemeinde ausgerichtet wird.
Der Film wird durch reine Muskelkraft auf die Leinwand gebracht. Hierfür stehen fünf Fahrräder zur Verfügung, die mit der Beamer-Technik verbunden sind. Es benötigt dafür Freiwillige aus dem Publikum, die gleichzeitig in die Pedale treten, um den Film auf die Leinwand zu bekommen. Damit hier jeder seinen Spaß hat, wird alle paar Minuten auf den Rädern gewechselt. Gemeinsam Energie erleben, die alle voranbringt!
Wir zeigen den Film „Sieger sein“ von Sloeen Yusef:
Mit ihrer kurdischen Familie aus Syrien geflüchtet, sitzt Mona (Dileyla Agirman) nun als neue Schülerin in einer chaotischen Schule im Berliner Wedding. Die Situation ist verheerend: Die Lehrer sind überlastet und mit ihren Nerven am Ende, die Schülerinnen und Schüler sind frustriert. Monas größtes Problem: Sie spricht kaum Deutsch. Dafür hat sie einen Trumpf in der Hand: Sie kann fantastisch Fußball spielen. Bereits in ihrer Heimat hat sie mit ihren Brüdern auf den Straßen Fußball gespielt. Herr Che (Andreas Döhler) ist einer der wenigen engagierten Lehrer und erkennt Monas Talent. Er nimmt sie in die Mädchenmannschaft auf und für das junge Mädchen heißt es nun vor allem: durchhalten. Denn das Zusammenspiel mit den anderen Mädchen ist gar nicht so leicht. Jede von ihnen will als Einzelkämpferin auf dem Platz punkten. Doch Fußball funktioniert nur im Team. Die Mädchenmannschaft muss sich zusammenraufen und mit vereinten Kräften können sie es vielleicht schaffen, Siegerinnen zu werden ...
Eintritt: 6 €
Kinder 3€
Für das leibliche Wohl sorgt das Team von Foodsharing.
Weiter Infos und Anmeldung auch unter Tel. 06151 / 14 17-333, oder jugendfoerderung@muehltal.de
Zur Anmeldung: