Müllsammelaktion-Sauberes Mühltal
Viele Helfer sammeln, was andere achtlos in die Natur werfen.
Immer am letzten Samstag im September findet die Aktion „Saubere Landschaft“ statt und viele Mühltaler Vereine, Firmen, Familien und Einzelpersonen haben die Müllsammelaktion unterstützt.
Auch in diesem Jahr beteiligten sich fast 100 fleißige Helfer. Trotz mäßiger Wetteraussichten strahlte am Vormittag die Sonne und alle waren mit Spaß und guter Laune in Traisa, Trautheim, Nieder-Ramstadt, Waschenbach und Frankenhausen unterwegs. Mit dabei waren die Mitarbeiter der Firma Datron, der Odenwaldklub, das Netzwerk Asyl, die Feuerdrachen aus Nieder-Ramstadt und die Wichtelfeuerwehr Traisa, größere und kleinere private Gruppen, Vertreter der FDP und der Angelverein.
Zwar wurde insgesamt viel weniger Müll als in den letzten Jahren gefunden, aber unzählige Male mussten sich die Helfer nach Zigarettenstummel, Flaschen, Plastikmüll und Verpackungen bücken. Auch Schuhe, Socken und eine Tiertransportbox wurden eingesammelt.
Der vom Angelverein aus der Modau gefischte Müll hat dagegen leider nicht abgenommen. Hier sammelten die Helfer mehrere Säcke voll mit Styropor, Textilien, Folien und Dosen ein. Auch eine Radkappe, ein Scooter, ein Metallrahmen und eine Grillschale wurden gefunden.
Die Schlussrast fand in diesem Jahr in der Feuerwehr Nieder-Ramstadt statt.
Bürgermeister Niels Starke bedankte sich hier bei allen Helfern für ihren Einsatz: „Es war schön zu sehen, wie vielen Bürgerinnen und Bürgern unser Mühltal am Herzen liegt und sie aktiv dazu beitragen, dass es schön und sauber bleibt.“