Zeltlager und Ehrung bei der Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr macht auch in der dunklen Jahreszeit spaß. In den Wintermonaten gibt es neben Unterricht und Gruppenstunden im Jugendraum ein abwechslungsreiches Programm mit Turnieren, Spielen, Bastelaktionen und Ausflügen zum Bowling, zum Eislaufen, oder in die Kletterhalle. Die Mühltaler Jugendfeuerwehren blicken auf eine ereignisreiche Sommersaison zurück. Ein besonderes Highlight in der Jahresarbeit sind die Zeltlager, sie haben einen ganz besonderen Stellenwert.
In diesem Jahr richtete die Jugendfeuerwehr Nieder-Ramstadt das Bezirkszeltlager der Jugendfeuerwehren des Bezirkes 4 rund um das Feuerwehrhaus in Nieder-Ramstadt aus.
Die 150 Teilnehmer aus den Jugendfeuerwehren der Stadt Ober-Ramstadt, der Gemeinde Modautal und der Gemeinde Mühltal erlebten ein tolles Wochenende mit einer phantastischen Organisation.
Die Fackelwanderung, die Spiele, das Lagerfeuer, die Lagerrallye und das Abendprogramm sorgten für ein abwechslungsreiches Zeltlager.
Nicht mehr viele Jugendfeuerwehren im Landkreis richten noch Bezirkszeltlager aus. Der Bezirk 4 ist jedoch innerhalb der Kreisjugendfeuerwehr Darmstadt-Dieburg für seine Bezirkszeltlager berühmt, welche regelmäßig von den Jugendfeuerwehren des Bezirkes in abwechselnder Reihenfolge ausgerichtet werden. „Wir sind einfach der schönste Bezirk 4, den es gibt und haben die schönsten Bezirkszeltlager!“, sagen sie selbstbewusst.
Zur Verabschiedung der Zeltlagerteilnehmer gab es eine große Überraschung für die Jugendfeuerwehrwartin der Jugendfeuerwehr Nieder-Ramstadt. Jennifer Göbel wurde für ihr Engagement und ihre Leistungen in der Jugendarbeit mit der Ehrenmedaille der Kreisjugendfeuerwehr Darmstadt- Dieburg ausgezeichnet.
Die Mühltaler Jugendfeuerwehren freuen sich immer über neue Mitglieder. Interessierte Jugendliche können sich gerne unter gjfw@feuerwehr-muehltal melden, oder einfach im Feuerwehrhaus vorbei schauen.
Text und Bilder JF Mühltal