KW02 Ausstellung Sexismuss | Gemeinde Mühltal

Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“


Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“ im Foyer des Rathauses
Sexismus betrifft uns alle – gemeinsam handeln!

Aktuell ist im Foyer des Rathauses eine besondere Ausstellung zu sehen, die sich mit dem Thema Sexismus auseinandersetzt. Die Print On Demand-Ausstellung ist ein Angebot des Bündnisses “Gemeinsam gegen Sexismus” und kann für Präsentationen kostenfrei entliehen werden.
Unter dem Titel „Gemeinsam gegen Sexismus“ zeigt die Ausstellung, wie Sexismus in verschiedenen Formen in unserer Gesellschaft präsent ist und welche Auswirkungen er auf das tägliche Leben hat.

Die Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Mühltal und Organisatorinnen der Ausstellung, Maike Stöveken und Yasmine Spickert, laden ein: “Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren und Teil einer offenen Diskussion über Sexismus zu werden – für eine gleichberechtigte und respektvolle Gesellschaft!“

Sexismus ist ein Thema, das viele Menschen betrifft – sei es im beruflichen Umfeld, im privaten Alltag oder in den Medien. Dennoch wird oft nicht offen genug darüber gesprochen. Diese Ausstellung möchte genau das ändern und einen Raum schaffen, um Sexismus sichtbar zu machen. Sie vermittelt nicht nur grundlegende Informationen und Zahlen, sondern beleuchtet auch die verschiedenen Erscheinungsformen von Sexismus und deren Auswirkungen auf die Betroffenen.

Die Ausstellung soll alle dazu ermutigen, das Thema Sexismus und sexuelle Belästigung offen und ehrlich zu betrachten, um es gemeinsam zu enttabuisieren und Veränderungen zu bewirken.

Die Ausstellung ist kostenfrei und für alle Interessierten bis zum 07.02.2025 zu den bekannten Öffnungszeiten zugänglich. Sie richtet sich an die breite Öffentlichkeit und lädt dazu ein, sich mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen, sich auszutauschen und aktiv zu handeln. Weitere Informationen finden Sie auf der Website, www.gemeinsam-gegen-sexismus.de .


Im Bild: Bürgermeister Niels Starke, Gleichstellungsbeauftragte Maike Stöveken und stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte Yasmine Spickert vor der Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“