Kostenfreie Energieberatungen für Mühltaler Bürgerinnen und Bürger
Die Gemeinde Mühltal bietet auch in diesem Jahr ihre erfolgreiche, durch die LandesEnergieAgentur Hessen (LEA) geförderte vor Ort Energieberatung wieder an. Nach den positiven Erfahrungen in den Jahren 2022 und 2023 erhalten Bürgerinnen und Bürger erneut die Möglichkeit, im Rahmen einer kostenfreien Erstberatung eine fachkundige Einschätzung zur Energieeffizienz ihrer Gebäude zu erhalten. Sie werden zu den Möglichkeiten des baulichen Wärmeschutzes an ihrem Wohnhaus beraten, erhalten Informationen über moderne Heizungstechnik und den Einsatz erneuerbarer Energien. Darüber hinaus bekommen sie einen Überblick, welche Fördermittel es zur Umsetzung Ihrer Vorhaben gibt. Am Ende des Beratungsgesprächs erhalten Sie ein Beratungsprotokoll mit Handlungsempfehlungen und Informationen zu den möglichen nächsten Schritten. Die Beratung ist anbieter- und produktneutral, die Kosten übernimmt die LEA Hessen und die Gemeinde Mühltal. Somit ist die Beratung für Sie kostenfrei und unverbindlich.
Als Auftakt für das diesjährige Angebot wird am Dienstag den 25.02.2025 um 19:00 Uhr in Großen Saal des Rathauses Nieder-Ramstadt eine Veranstaltung stattfinden. Hier können Sie die Energieberatenden kennenlernen, ihre Fragen zum Thema stellen und im Anschluss einen Beratungstermin ausmachen. Des Weiteren gibt es kurze Informationen zum Thema und auch die Klima-Initiative Ober-Ramstadt e.V. (KLIO) wird mit einem Informationsstand vertreten sein.
Auch in den Wochen nach der Auftaktveranstaltung gibt es die Möglichkeit einen Beratungstermin auszumachen. Ein Anmeldeformular finden Sie hier:
Anmeldeformular Energieberatung 2025
Die Beratungen werden ab der Auftaktveranstaltung über rund 10 Wochen durchgeführt. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an energiesparen@muehltal.de
Bürgermeister Niels Starke und die Klimaschutzmanagerin Marion Tandler freuen sich über Ihr Interesse und stehen ebenfalls gerne für Fragen und Anregungen zur Verfügung.