KW20 „Ich lebe und arbeite in Mühltal" | Gemeinde Mühltal

Regionalprojekt „Ich lebe und arbeite in Mühltal


Mit großer Resonanz konnte am Mittwoch, 15.05.2024, das Kooperationsprojekt der Gemeinde Mühltal und der Kreisagentur für Beschäftigung in Mühltal im Rathaus mit der ersten Informationsveranstaltung starten. Die Regionalprojekte unterstützen die Teilnehmenden mit einem Jobcoach in ihrer Gemeinde auf dem Weg zu neuen beruflichen Zielen.

Jobcoach Ute Thiesen begrüßte gemeinsam, mit dem aus dem Amt scheidenden Bürgermeister Willi Muth, Sascha Butina Gemeindeverwaltung Mühltal und der Fachgebietsleiterin der Regionalprojekte Claudia Goes, die zahlreich erschienenen Mühltaler Bürger. Bürgermeister Muth bekundete jegliche Unterstützung der Gemeinde, um Mühltaler Bürgern wieder einen Weg zurück in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Das zentrale Thema der Infoveranstaltung, „Wie arbeiten wir in dem Projekt zusammen“ und was werden Projektinhalte sein, erläuterte Jobcoach Thiesen. Im Anschluss an die Infoveranstaltung konnten die Interessierten ein persönliches Erstgespräch vereinbaren. Die Gruppentreffen starten im Juli 2024 wöchentlich im Rathaus und werden bis Dezember 2024 stattfinden. Einzelgespräche finden kontinuierlich statt, je nach Bedarf.

Das Arbeitsmarktprojekt zielt darauf ab, in Mühltal wohnende Kunden der Kreisagentur für Beschäftigung bei deren Entwicklung und Erreichung ihrer persönlichen und beruflichen Ziele zu unterstützen. Dazu werden Netzwerke vor Ort genutzt, um Menschen und Unternehmen zusammen zu bringen. Dies gilt aber auch für die Aufnahme einer Ausbildung oder Weiterbildung.

Für Informationen wenden Sie sich an Ute Thiesen Telefon 06151-8815209 oder Sascha Butina 06151-1417600